Übersicht über die verschiedenen Konsolen
Die starre Zwischenkonsole bietet garantierten Schutz für Kundeninvestitionen bei gewohnter Leistung. Die Hydraulikschläuche werden mittig im Schutz des Auslegers nach hinten herausgeführt. Die Schläuche sind so einer geringeren mechanischen Beanspruchung ausgesetzt und daher bei Arbeiten mit minimalem Sichtkontakt besser geschützt.
Erhältlich für ER 650–ER 2000
ER 50 mit Staubabsaughaube
Für den Einsatz in Innenräumen, in denen eine Wasserbedüsung nicht möglich ist, bieten wir auch kleine Anbaufräsmodelle mit einer Staubabsaughaube für die Trockenstaubabsaugung an.
Erhältlich für ER 40–ER 100
ER 2000 mit Wassersprühsystem
Das Konzept unserer Wasserbedüsung ist ganz einfach: Das Wasser wird direkt auf den Schneidkopfbereich gesprüht, also genau dorthin, wo es gebraucht wird.
Erhältlich für ER 40–ER 5500
ER 1500 mit HATCON
Mit HATCON können Sie dank der Überwachung von Betriebsstunden, Standort und Wartungsintervallen Ihrer Werkzeuge Ihr Flottenmanagement auf ein neues Niveau heben.
Erhältlich für ER 100–ER 5500
ER 2000 mit Schneidrad
Für schmale Kanäle und gezielte Schnitte in Gestein, Beton oder Asphalt.
Erhältlich für ER 50–ER 3000
Modell | Schnitttiefe C ** | Schnittbreite D in mm | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
55 | 80 | 110 | 130 | 150 | 200 | ||
ER 50 | 150 mm | ● | o | ||||
ER 100 | 215 mm | ● | |||||
ER 250 | 300 mm | ● | o | o | o | ||
ER 600 | 300 mm | o | ● | o | o | ||
ER 650 | 300 mm | ● | o | o | |||
ER 1500 X | 500 mm | o | ● | o | o | ||
ER 1500 XL | 560 mm | o | ● | o | o | ||
ER 1700 | 560 mm | ● | o | o | |||
ER 2000 | 560 mm | ● | o | o | |||
ER 3000 | 560 mm | ● | o | o | |||
● = Standard o = optional auf Anfrage ** = geringere Schnitttiefe auf Anfrage |
Drehwerk ERU 3
ERU Serie |
| ERU 1 | ERU 2 | ERU 3 | ERU 4 | ERU 5 | ERU 6 | ERU 7 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Trägergerät-Gewichtsklasse 1 | t | 2 - 5 | 3 - 8 | 8 - 15 | 15 - 25 | 20 - 40 | 30 - 50 | 50 - 70 |
Betriebsgewicht 2) | kg | 200 | 250 | 510 | 970 | 1.150 | 1.250 | 2.400 |
Produktgewicht | kg | 160 | 200 | 440 | 700 | 900 | 1.000 | 2.000 |
A (Getriebedurchmesser) | mm | 270 | 370 | 460 | 570 | 610 | 700 | 900 |
B (Gesamthöhe des Rotators) | mm | 415 | 450 | 520 | 620 | 635 | 640 | 820 |
C (Länge) | mm | 445 | 640 | 760 | 770 | 770 | 910 | 1.040 |
D (Höhe) | mm | 370 | 500 | 600 | 700 | 780 | 860 | 1170 |
Max. Ölfluss der drehbaren Durchführungsleitung | l/min | 60 | 90 | 170 | 210 | 320 | 410 | 500 |
Max. Hydraulikdruck der drehbaren Durchführungsleitung | bar | 350 | 350 | 350 | 350 | 350 | 350 | 350 |
Empfohlene Ölmenge des Drehantriebs | l/min | 10 | 10 | 30 | 40 | 40 | 40 | 40 |
Empfohlener Hydraulikdruck des Drehantriebs | bar | 160 | 160 | 160 | 160 | 160 | 160 | 160 |
Max. Haltemoment des Drehwerks | Nm | 4.000 | 11.100 | 44.700 | 95.000 | 200.000 | 270.000 | 350.000 |
Anzahl der Drehwerkmotoren | Nein | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
Empfohlen für Anbaufräse | Typ | ER50 | ER100 | ER250, ER600 | ER650 | ER1500 | ER1500, ER1700, ER2000 | ER3000 |
¹ bei 10 bar |